Raumordnungsprognose 2020/2050. Kurzfassung. Bevölkerung, private Haushalte, Erwerbspersonen, Wohnungsmarkt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/57
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das BBR führt in regelmäßigem, mehrjährigem Abstand eine Raumordnungsprognose durch. In ihr werden Eckwerte der räumlichen Entwicklung wie die Demographie (Bevölkerung, private Haushalte), Teile des Arbeitsmarktes (Erwerbspersonen) und der Wohnungsmarkt in ihrer künftigen Entwicklung (diesmal bis 2020, für ausgewählte Informationen bis 2050) abgeschätzt. Es handelt sich hierbei um die Kurzfassung. ( Für die vollständige Veröffentlichung wurden aufgrund der großen Datenmenge der Prognoseergebnisse zwei Publikationsformen gewählt: In Papierform der Berichte-Band 23 "Raumordnungsprognose 2020/2050" und in elektronischer Form die gleichnamige CD-ROM. Diese stellt zusätzliche, umfangreiche Ergebnisse aus den Bereichen Bevölkerung, private Haushalte, Erwerbspersonen und Wohnungsmarkt in Tabellenform sowie ergänzende Informationen in Schrift und Bild bereit.). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
15 S.