Kunst des Gehens. Taktiken im Ort des Automobils.

Groth, Sören/Hebsaker, Jakob/Pohl, Lucas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

2197-2567

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Ziel des Beitrags ist es, der hegemonialen Deutung der Straße als Ort des Automobils eine andere Lesart entgegenzusetzen und den hierarchisch konzeptualisierten Straßenraum als Ort konflikthafter Aushandlungsprozesse zu dekonstruieren. Theoretischer Ausgangspunkt der Auseinandersetzung mit dem konflikthaften Spannungsverhältnis unterschiedlicher Bewegungen ist Michel de Certeaus Hauptwerk "Kunst des Handelns" (1988) und die darin enthaltenen Überlegungen zum Verhältnis von Strategien und Taktiken. Methodisch wurde dafür eine interventionistische Flächenprojektion von Fußwegen in einem Straßenraum in Frankfurt am Main durchgeführt, durch die das Konfliktfeld Straße an einem prädestinierten Fallbeispiel sichtbar gemacht werden konnte.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Sub\urban

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 257-266

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen