Bildungsrechtliche Leistungsbeurteilungen im Verwaltungsprozeß.

Aubert, Martin
Haupt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Haupt

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1873

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Schulnoten und bildungsrechtliche Leistungsbeurteilungen sind öffentlich-rechtliche Akte und unterliegen oft der Anfechtung in Rechtsmittelverfahren. Das Buch befaßt sich mit dieser Anfechtung, wobei rechtsvergleichende Ausblicke nicht fehlen. Der Autor wertet besonders die eidgenössische und die bernische Rechtsprechung gründlich aus und schlägt verschiedene neue Lösungsansätze vor. Der erste Teil führt in das Thema ein und behandelt Sinn und Problematik von Leistungsbeurteilungen besonders aus erziehungswissenschaftlicher Sicht. Der zweite Teil setzt sich mit zentralen Fragen der Anfechtbarkeit von Leistungsbeurteilungen auseinander. Welche Leistungsbeurteilungen stellen anfechtbare Verfügungen dar? Welche Personen sind zur Beschwerde befugt? Der dritte Teil gilt dem Problem der Überprüfungsbefugnis (Kognition) der Verwaltungsjustizbehörden. Inwiefern können Leistungsbeurteilungen nachträglich überprüft werden? Der vierte Teil bringt eine Synthese der für die verschiedenen Bildungsstufen geltenden Normen des bernischen Bildungsrechts, soweit sie für Leistungsbeurteilungen relevant sind. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

207 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen