Bedarf an Erholungs-, Spiel- und Sportanlagen als Bestandteil der kommunalen Entwicklungsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 882
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufgrund der wachsenden Bedeutung und des zunehmenden Interesses an Erholung, Spiel, Sport und Freizeit und dem damit verbundenen steigenden Bedarf an Anlagen, ist eine ''vorausschauliche Flächensicherung'' als Bestandteil der kommunalen Entwicklungsplanung erforderlich. Zur Verwirklichung der in Zukunft erforderlichen Anlagen wird der ''Sportstätten-Leitplan'' als geeignetes Instrument dargestellt. Er soll für einen Zeitraum von 10-15 Jahren auf der Grundlage der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung, unter Berücksichtigung der Schulentwicklungsplanung erarbeitet und als Fachplan in den vorbereitenden Bauleitplan, den Flächennutzungsplan übernommen werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Landschaft, Hannover 20 (1975), 10, S. 535-544