Die städtebauliche Optimierung von Standortentwicklungskonzepten für belastete Grundstücke auf der Grundlage der Identifizierung und Monetarisierung behebungspflichtiger und investitionshemmender Risiken. 3. Modellstandort A: Rotasym, Pößneck. [Nebst Anlagen.]
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Jena
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
141 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Altlast , Altlastensanierung , Altstandort , Industriebrache , Gewerbebrache , Bodenkontamination , Flächenrecycling , Nachhaltigkeit , Werksgelände , Nutzungsgeschichte , Risikobewertung , Investitionsrisiko , Nachnutzung , Standortentwicklung , Standortentwicklungskonzept , Modellvorhaben , Projektbeschreibung , Modellstandort