Stadtanalyse - Kompendium 2005. Bestandsaufnahme Stadtentwicklung. Neue Instrumente für sich verändernde Aufgaben.

Dallgahs, Ingo/Leicht, Oliver H.
Stadtanalyse Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Stadtanalyse Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 7511-2005

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Erstes Thema des Kompendiums 2005 bilden die "Stadt-Phänomene am Rand" mit Momentaufnahmen der "Zwischenstadt" und einem Blick auf die "vergessenen Vorstädte". "Stadtentwicklung neu gedacht" überschreibt Beiträge über die Gestaltung des Strukturwandels (Urban Future Forum, Greyfield Re-Development, Duisburger Flächenrecycling), BIDs 2005 (NRW, Duisburger Sonnenwall, Hamburg-Bergedorf), Stadtumbau West (u.a. Herten-Süd, Stadtumbau und Baukultur in Hessen); Interkommunale Kooperation (Zweckverband Schwalm-Eder-West, Interkommunale Kooperationen in der Region Frankfurt Rhein-Main). Der dritte Themenbereich "Wohnen" enthält Beiträge über "Rückwärts Wohnen" Sun-City in Mecklenburg, segmentierte Wohnungsmärkte: Zielgruppen der Produktentwicklung und ihre Produkte. "Jenseits der gebauten Stadt" wird konstatiert: "Nichts bleibt so wie es ist - Wie schön!" Das Thema erheblich ausweitend sind die abschließenden Blicke auf die Bildungswelten und die Lebenswelt England. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

119 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen