Entwicklung eines EDV-Systems zur Analyse der räumlichen Verteilung linienartiger Landschaftselemente am Beispiel Wallhecken in Schleswig-Holstein.

Thien, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kiel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/2570-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

"In Schleswig-Holstein werden 75% der Landfläche landwirtschaftlich genutzt, d. h. die Agrarlandschaft ist der mit Abstand dominante Landschaftstyp. Weite Bereiche der Agrarlandschaft sind durch die landestypischen Wallhecken (Knicks) geprägt. Diese kleinflächigen Landschaftselemente nehmen aufgrund ihrer bandartigen Struktur nur einen geringen Flächenanteil in Anspruch, besitzen aber vielfältige ökologische Funktionen. In der Landschaft bilden sie netzartige Verteilungsstrukturen (Knicknetze) aus, die Verbundfunktionen aufweisen" (S. 1). Trotz der großen Bedeutung dieser Knicks für die Entwicklung von Biotopverbundkonzepten für die Agrarlandschaft werden sie in entsprechenden Planungen kaum beachtet. Dieses Defizit wird in der Arbeit angegangen. Es werden vier Ziele verfolgt: Aufbau eines konstengünstigen EDV-Systems zur Erfassung raumbezogener Daten; Entwicklung von Methoden zur Erfassung, Analyse und Darstellung linienartiger Landschaftselemente am Beispiel der Wallhecken; die Umsetzung der erarbeiteten Methoden in Programmfunktionen; der Einsatz des Instrumentariums für eine Untersuchung der Verteilungsmuster. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

192 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen