Konzept für eine zeitgemässe Gartendenkmalpflege. Vortrag anlässlich der Tagung "Gartengeschichte - Gartendenkmalpflege" am 5.10.84 in Hannover.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 911
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Historische Gärten und Anlagen vermitteln genauso wie Baudenkmäler oder Archivalien unter anderem Aussagen über die Vergangenheit. Sie haben gegenüber geschriebenen Geschichtsquellen den Vorzug bildhafter Anschaulichkeit und erlebnisreicher Benutzbarkeit. Zu Recht werden sie darum als schutzwürdige Kulturdenkmale anerkannt. In dem Denkmalschutzgesetz einiger Bundesländer wird dies ausdrücklich hervorgehoben. Wo dies nicht der Fall ist, ist der Schutz durch den Denkmalensemble-Begriff der Denkmalschutzgesetzgebung möglich. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gartenamt 34(1985)Nr.2, S.92-94