Handbuch im Detail. Gestaltung barrierefreier Verkehrsraum. Teil 2. Überquerungsstellen, Haltestellen, Bahnübergänge.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Fulda
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 306/4:2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der zweite Teil des Handbuchs zeigt im Detail die Ausbildung von Straßenüberquerungen, die über abgesenkte Borde von allen Fußgängern mit und ohne Behinderungen und Verkehrsteilnehmern mit fahrbaren Mobilitätsmitteln barrierefrei genutzt nutzen können.
Die Vielfalt der Gestaltungsformen von Kreuzungen und Einmündungen mit Lichtsignalanlagen, Fußgängerüberwegen oder ungesicherten Fahrbahnüberquerungen, verlangt exakte Fachkenntnisse zur barrierefreien Umsetzung. Dazu werden umfangreiche Lösungsbeispiele dargestellt. Ebenfalls werden barrierefreie Haltestellen des ÖPNV, Überquerungen von Bahnkörpern mit zahlreichen Planungsvorlagen, besonders unter Einbeziehung von Bodenindikatoren, aufgeführt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
188