Die zerklüftete Republik. Bericht zur regionalen Armutsentwicklung in Deutschland 2014.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 70/92:2014

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Armut in der Bundesrepublik befindet sich auf einem historischen Höchststand - sie ist innerhalb nur eines Jahres geradezu sprunghaft von 15,0 Prozent (2012) auf 15,5 Prozent (2013) gestiegen. Rein rechnerisch bedeutet dies einen Anstieg von 12,1 auf 12,5 Millionen Menschen. Am stärksten betroffen sind die Bundesländer Bremen, Berlin und Mecklenburg - Vorpommern. Das höchste Armutsrisiko von allen Haushalten zeigten danach mit 43 Prozent Alleinerziehende. Besondere Aufmerksamkeit sollte zudem den Rentnerinnen und Rentnern gewidmet werden. Durch den Analysezeitraum von 2006 bis 2013 können längerfristig regionale Entwicklung nachgezeichnet und Trends identifiziert werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

49 S.
49 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen