Kritische Analyse des Forschungs- und Entwicklungsstandes von Systemen gesellschaftlicher Daten. Teil I, II.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3889-1.2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie beginnt mit einer Analyse der methodischen und theoretischen Probleme der Indikatorenbildung. Sie behandelt die Problematik der subjektiven/objektiven Grundlage von Indikatoren grundsätzlich und anhand ausgewählter Beispiele, sowie weitere Problemdimensionen anhand alternativer gesellschaftlicher Paradigmas (Wachstum , Markt - gesellschaftliche Steuerung). Das folgende Kapitel untersucht deskriptiv-analytisch die gegenwärtig gebrauchten Indikatorenarten und den Zusammenhang von Indikatoren und sozialwissenschaftlichen Theorien/Konzepten. Einer theoretischen Analyse der Möglichkeitsbedingungen sozialer Indikatorenbildung in den verschiedenen theoretischen Ansätzen folgen anschließend eine Zusammenfassung der vorher erarbeiteten Ergebnisse und Vorschläge hinsichtlich weiterer Forschungspolitik im Bereich sozialer Indikatoren. ks/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Heidelberg: (1974), 540 S., Abb.; Tab.; Lit.