Modellprojekt Qualitätsentwicklung der Berliner Jugendarbeit. Teil 1. Handbuch Qualitätsmanagement der Berliner Jugendfreizeitstätten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/1806
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Handbuch wurde in einem dialogischen Verfahren durch Mitarbeiter aus über 20 repräsentativen Jugendfreizeitstätten Freier und Öffentlicher Träger erarbeitet, mit den Jugendämtern und Jugendhilfeausschüssen auf Bezirks- und Landesebene abgestimmt. Vor der verbindlichen Einführung wurden Erfahrungen mit dem Test in 40 Einrichtungen berücksichtigt. Die Gliederung des QM-Handbuches für die Kinder- und Jugendfreizeitstätten orientiert sich an den Schwerpunkten dieses Arbeitsfeldes. Dies sind der "Offene Bereich" sowie "Medienbildung" und "Partizipative Kinder- und Jugendarbeit". Jeder Schwerpunkt wird anhand von mehreren "Kernaktivitäten" beschrieben. Ein Anhang liefert eine "Gebrauchsanweisung für Anfänger und Fortgeschrittene", Muster und Fragebögen als Handwerkszeug für das Qualitätsmanagement und weiteres Material über die Berliner Jugendfreizeitstätten und das QM-Handbuch. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
96 S.