Freizügigkeit und Platzverweis.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1559
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Polizeirechtliche Themen haben in den letzten Jahren eine neue Aktualität erfahren. Jüngst hat eine polizeiliche Standardmaßnahme zu mancherlei neuen Problemen geführt. Das alte polizeirechtliche Institut des Platzverweises ist durch neue gesellschaftliche Artikulationsformen ("Chaos-Tage") und bei der Bekämpfung der Drogenkriminalität in den Vordergrund des Interesses getreten. Die Untersuchung befasst sich mit den insbesondere durch Art. 11 GG gezogenen Grenzen neuer Formen des Platzverweises. Dabei wird neben der polizeirechtlichen Sicht die Dogmatik des Art. 11 GG beleuchtet und der Versuch unternommen, in diesem Bereich einen neuen Weg einzuschlagen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
187 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Nomos Universitätsschriften. Recht; 35