Forschungsprogramm 2008/2009.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
PL
EDOC
PL
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das "neue" ILS legt erstmalig ein Forschungsprogramm vor. Das ILS wurde als exzellenzorientiertes außeruniversitäres raumwissenschaftliches Forschungsinstitut Anfang 2009 neu gegründet, nachdem das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW (ILS NRW) als Einrichtung der Ressortforschung zum 31.12.2007 aufgelöst worden war. Das "neue" ILS nimmt die wissenschaftlichen Kompetenzen des ILS-Landesinstituts in den Bereichen Stadt- und Regionalplanung, Mobilitätsforschung, Architektur und Bauwesen sowie Planungswissenschaften auf. Das Leitthema: Neue Urbanisierungsprozesse im europäischen Kontext - Zukünfte des Städtischen. Die wissenschaftliche Arbeit findet in fünf interdisziplinär angelegten Forschungsfeldern statt, die das Forschungsprogramm strukturieren. Bei den Ausführungen zu den Forschungsfeldern werden zunächst deren inhaltliche Schwerpunkte, gegliedert nach Forschungsthemen, vorgestellt. Danach werden die wichtigsten Projekte des jeweiligen Forschungsfeldes in je einem "Projektblatt" inhaltlich der Fragestellung, der Methodik und des geplanten Outputs genauer beschrieben. Die wissenschaftliche Arbeit in den Forschungsfeldern wird unterstützt durch den Bereich "Raumwissenschaftliche Kommunikation und Information" (R.I.K.) und die Forschungskoordination.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
57 S.