Die Bedeutung von Gehölzwerten bei der Anwendung von Baumschutzregelungen - eine rechtliche Stellungnahme.

Otto, Franz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
IRB: Z 866

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Fast alle Baumschutzsatzungen stellen auf den Baumwert ab, wenn ein einzelner geschützter Baum beseitigt werden soll und nach bestimmten Festlegungen eine Ersatzpflanzung bzw. eine Ausgleichszahlung gefordert wird. Diese Bestimmungen sind schwierig anzuwenden, weil sie die Eigentumssituation berühren. Der Autor zeigt die Eigentums-Rechtslage auf und die Folgerungen für die Einzelprobleme der Ersatzpflanzung und Ausgleichszahlung. (rh)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Blätter für Grundstücks-, Bau- und Wohnungsrecht, Neuwied 34(1985), Nr.8, S.170-174, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen