Bilanz des Urban II-Programms. Barrieren überwinden.; Taking stock of the Urban II Programme. Overcoming barriers.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/3022
ZLB: 4-2008/3023

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Berliner Urban II-Fördergebiet "rund ums Ostkreuz" wurden in den Jahren 2001 bis 2008 38 Projekte realisiert, die der Band in ihren Ergebnissen präsentiert. Im ersten Förderschwerpunkt "Arbeitsmarktliche und wirtschaftliche Maßnahmen" geht es um die Verbesserung der Standortattraktivität und Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die Entwicklung von Humanressourcen und die Förderung der Chancengleichheit durch Bildung, Qualifizierung und Beschäftigung, u.a. im Projekt eines kulturgewerblichen Projekt- und Gründungszentrums, der Nutzung ehemaliger Gewerbebauten durch Kunstgewerbliche Ateliers, in der Stadtbildpflege, in Strategien gegen Ladenleerstand, schulbegleitende Ausbildung, Schülerhilfen. Stadträumliche Maßnahmen, zweiter Förderschwerpunkt, richten sich vor allem auf die Reurbanisierung und Neugestaltung öffentlicher Plätze und Räume, auf die Verbesserung der Umwelt- und Verkehrssituation. "Soziale, kulturelle und kommunikative Maßnahmen" - dritter und mit dem höchsten Budget ausgestatteter Förderschwerpunkt - dient dem Ausbau der soziokulturellen Infrastruktur und der Schaffung von Angeboten der sozialen Betreuung und Selbsthilfe: Beispiele sind hier die Einrichtung von Jugend- und Begegnungsstätten, Stadtteil- und Nachbarschaftszentren, der Wiederaufbau der Aula der Max-Taut-Schule als Kulturzentrum und der "kleine Urbanfonds" für Bürgerprojekte.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

80 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen