Fracking in Deutschland - Rechtliche Grenzen und Möglichkeiten.

Dünchheim, Thomas
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Nach einem lang andauernden und kontrovers geführten Gesetzgebungsverfahren verabschiedete der Bundestag am 24.06.2016 ein umfangreiches Regelungspaket zum sog. Fracking-Verfahren. Die Zustimmung des Bundesrates erfolgte am 08.07.2016, die letzten Kernbestimmungen traten am 11.02.2017 in Kraft. Damit fasste der Bundesgesetzgeber die rechtlichen Voraussetzungen für Frackingvorhaben zur Gewinnung von Erdgas, Erdöl und Erdwärme grundlegend neu. Vor dem Hintergrund der nunmehrigen Pflicht zur Durchführung eines komplexen Planfeststellungsverfahrens und der rechtsschutzfreundlichen Rechtsprechung des EuGH in Umweltangelegenheiten betrachtet der Autor die Fracking-Problematik in einem breiteren rechtlichen Kontext.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 22

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1390-1399

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen