Raumordnung und Raumordnungspolitik.

Oldenbourg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Oldenbourg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IfL: 1996 B 803
BBR: B 13 310

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem vorliegenden Band leisten die Verf. einen Beitrag zur Abgrenzung von Begriffen und Inhalt der Raumordnung und Raumordnungspolitik. Während im einleitenden Teil vor allem die Grundlagen dieses relativ jungen Wissenschaftszweiges diskutiert werden, befaßt sich der zweite Teil mit ausgewählten Aspekten der Raumordnungspolitik. Unter anderem werden der Zusammenhang von Wirtschaftsordnung und Raumordnungspolitik, ihre Leitlinien sowie ausgewählte, wesentliche Politikbereiche der Raumordnung diskutiert. Die Palette reicht dabei von der Infrastruktur-, Verkehrs- und Umweltpolitik bis hin zur Wohnungswirtschaftspolitik u.a.m. Im dritten Abschnitt werden am regionalen Beispiel aktuelle Entwicklungstendenzen diskutiert, u.a. die Regionalentwicklung in den neuen Bundesländern, die Entwicklung der Hauptstadt Berlin sowie die Entwicklungsrisiken ländlicher Räume. Abschließend informieren die Verf. über wichtige gesetzliche Regelungen, über die Organisation der Landes- und Regionalplanung sowie über aktuelle Leitbilder und Handlungsrahmen der Raumordnungspolitik in Deutschland. - SM.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

564 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen