Zustandsanalyse von Ortsdurchfahrten.

Steinfels, Dieter/Schoenharting, Joerg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 161
BBR: Z 151

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Anlässlich der Bundesverkehrswegeplanung wurden 1.700 Ortsdurchfahrten im Zuge von Bundesfernstraßen zur Bedarfsermittlung von Ortsumgehungsstraßen analysiert. Dabei wurden die Wirkungsbereiche: verkehrliche Auslastung, Verkehrsqualität, Verkehrslärm, Verkehrssicherheit und Sozialfunktion quantitativ Überprüft und nach Vorgabe von Schwellenwerten einer Zustandsbewertung unterzogen. Die Schwellenwerte, deren Über- bzw. Unterschreiten einen verbesserungsbedürftigen Zustand der Ortsdurchfahrt kennzeichnen, wurden je Wirkungsbereich wie folgt festgelegt: für verkehrliche Auslastung - Auslastungsgrad größer gleich 1,2; Verkehrsqualität - Reisegeschwindigkeit kleiner gleich 15 km/h; Verkehrslärm - Lärmimmission (nachts) größer gleich 60 dB(A); Verkehrssicherheit - Unfallpunkterate größer gleich 18 Unfallpunkte/Mio Fz-km; Sozialfunktion - Längenanteil verkehrssensibler Nutzung größer gleich 90 %. Als verbesserungswürdig wurde eine Ortsdurchfahrt bereits dann bezeichnet, wenn der jeweilige Schwellenwert in mindestens einem Wirkungsbereich über- oder unterschritten wurde. Unter dieser Maßgabe erwiesen sich 95 % der untersuchten Ortsdurchfahrten als verbesserungswürdig. Dabei gab es bei über 60 % der Ortsdurchfahrten mehr als eine Beanstandung. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straße + Autobahn, Bonn 37(1986), Nr.7, S.310-317, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen