Stadterneuerung in Essen.Jahresbericht 1993.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/158-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation informiert in Form von Sachstandsberichten über alle laufenden, über einige vor kurzem abgeschlossene, insgesamt 27 Stadterneuerungsmaßnahmen in Essen.Anhand von Kartenausschnitten, Fotos und Grafiken wird ein umfassender Überblick über den Stand und die zukünftigen Aufgaben der Stadterneuerung vermittelt.Dabei handelt es sich um drei Stadterneuerungsmaßnahmen in den Stadtteilzentren Werden, Steele und Borbeck, nach Bundesbaugesetz (1960) durchgeführt, wobei der Beginn der Vorbereitenden Untersuchungen im Jahre 1972 lag und um 11 Neuordnungsgebiete, bei denen die Vorbereitenden Untersuchungen zwischen Mitte der 70er und Mitte der 80er Jahre begannen.Seit Beginn der 80er Jahre gab es auch in NRW den Leitbildwechsel von der eher flächenhaften Sanierung zur erhaltenen Stadterneuerung.Die Beseitigung städtebaulicher Mißstände und die Verbesserung der Funktionsfähigkeit sollte durch möglichst behutsame Eingriffe in die bestehenden Strukturen erfolgen.In diesen Zeitraum fällt die Einleitung und Durchführung von weiteren 12 Maßnahmen.Dazu kommen sachbezogene Einzelmaßnahmen wie Wohnumfeldverbesserungs- und Verkehrsberuhigungsmaßnahmen.Ein einleitender Text erläutert die Fortentwicklung der Stadterneuerung in Essen, informiert über die Änderungen in den gesetzlichen Grundlagen, den Finanzierungsgrundlagen und Förderungsbedingungen für Stadterneuerungsmaßnahmen und stellt in einigen Statistiken die Kostenverteilung und Finanzierungsumfänge der Maßnahmen dar. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
307 S.