Standortprogramm Oberhausen-Mitte. Anlage: Technische Infrastruktur, Fachuntersuchung Individualverkehr. Stadt Oberhausen, Stadtentwicklungsplanung, Konzepte und Analysen. Untersuchung Individualverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/2551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
ST
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist es, über eine eingehende Analyse des Gesamtablaufs, insbesondere zu Spitzenzeiten, überlastete Bereiche zu lokalisieren und latente Leistungsreserven aufzudecken, um über nachfrageorientierte Maßnahmen den baulichen Aufwand zu minimieren, jedoch die Zugänglichkeit der Innenstadtbereiche nicht weiter einzuschränken. Gegenstand der Untersuchung ist ausschließlich der Individualverkehr im Standortbereich Oberhausen-Mitte. Die Analyse ergab, daß etwa die Hälfte aller Kraftfahrzeuge nur eine sehr geringe Aufenthaltsdauer im Untersuchungsgebiet hatte. Aus dieser Erkenntnis abgeleitet sind die wesentlichen Empfehlungen zur künftigen Abwicklung des ruhenden Verkehrs, die insgesamt auf eine flächenmäßige Bestandssicherung, Ausweitung der Parkzonen und eine intensive Überwachung zielen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Oberhausen, (1975) 87 S., Kt.; Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadtentwicklungsplanung. Konzepte und Analysen; 1