100 Berliner Bauten der Weimarer Republik. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/10-Nr.14
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Broschüre erschien in 1. Auflage anläßlich der Europarats-Ausstellung "Tendenzen der Zwanziger Jahre" im Sommer 1977. Berlin war in den zwanziger Jahren ein "wahres Mekka" des "Neuen Bauens", das internationale Beachtung fand. In der Broschüre werden, beginnend mit dem Funkturm, 100 Gebäude aus dem Westteil der Stadt vorgestellt. Das Baugeschehen dieser Zeit stand auf einer Höhe, die es vorher und nachher nicht mehr erreichte. Drei Hauptströmungen werden unterschieden: der Expressive Realismus, der Expressionismus und die Neue Sachlichkeit. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Gebäude , Architektur , Architekt , Bauwesen , Baugeschichte , Stadtgeschichte , Bautengeschichte , Bebauung , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1981), 63 S., Abb.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Gebäude , Architektur , Architekt , Bauwesen , Baugeschichte , Stadtgeschichte , Bautengeschichte , Bebauung , Allgemein