Kunststoffe schützen Grundwasser vor Deponieschadstoffen. Kombinierter Einsatz von polymeren und mineralischen Baustoffen führen zur Problemlösung.

August, Hans/Tatzky, Renate/Jakob, Ines
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 616

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Aus umfassenden quantitativen Messungen der Restdurchlaessigkeiten von HDPE-Folien fuer anorganische und organische Schadstoffe und der Dichtungseigenschaften von Kombinationsdichtungen wird gefolgert, dass bei im uebrigen sachgemaesser Anlage von Deponien unter guenstigen Verhaeltnissen einfache Kombination von Kunststoffdichtung und Erddichtung, bei Grundwassernaehe und der Moeglichkeit der Ablagerung von (Chlor-)Kohlenwasserstoffen, Verdopplung dieses Dichtungsaufbaus erforderlich sind. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kunststoffe im Bau 20(1985), Nr.4, S.208-212, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen