Die verfassungsrechtliche Filmfreiheit und ihre Grenzen - Filmzensur und Filmförderung.

Bär, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/2653

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit behandelt die Filmfreiheit, die als Teil der Kommunikations- und Kunstfreiheit in Art. 5 I und III GG garantiert wird. Sie wird einer verfassungsrechtlichen Analyse unterzogen; Umfang und Grenzen werden abgesteckt und der filmpolitischen Praxis gegenübergestellt. Dabei werden Beispiele verfassungwidriger Zensur aufgedeckt. Darüberhinaus setzt sich der Verfasser mit der gegenwärtigen rechtlichen und tatsächlichen Situation der Filmförderung auseinander und weist mittels einer empirischen Untersuchung nach, daß der Film als Kunst im Vergleich mit anderen Kunstgattungen seitens der Kulturpolitik diskriminiert und vernachlässigt wird. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1984), 542 S., Tab.; Lit.(jur.Diss.; Freiburg/Breisgau 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 399

Sammlungen