Stadtentwicklung und Wohnungsbau in Budapest.

Nagy, Ervin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 539

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

"Die Entwicklung der ungarischen Hauptstadt ist im wesentlichen von drei Epochen geprägt worden: Einmal durch die lange Epoche vor der Vereinigung der Städte Pest, Buda und Obuda zur heutigen Hauptstadt, dann durch die Epoche des raschen Wachstums nach dem Zusammenschluss im Jahre 1873 und schließlich durch die Epoche der Entwicklung von Groß-Budapest als kulturelle und technische Metropole. Nachdem in den 50er Jahren bereits neue Wohnanlagen entstanden, sah der erste Wohnungsbauplan für den Zeitraum von 1960 bis 1975 die Erneuerung der Stadtstruktur vor. Diese Entwicklung wird nun mit Hilfe des zweiten 15-Jahres-Wohnungsbauplans, der die Maßnahmen für die Zeit von 1976-legt, verstärkt fortgesetzt. Für diesen Zeitraum wird mit dem Bau von etwa 300.000 Wohnungen gerechnet". -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neue Heimat 28(1981)Nr.5, S.12-17, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen