Organisationssoziologie. Eine Einführung.

Pfeiffer, Dietmar K.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/300

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wenn von Organisationssoziologie oder Soziologie der Organisation die Rede ist, ist der Versuch gemeint, ein allgemeines Modell organisierter Sozialsysteme zu entwickeln. Handlungssysteme wie Betriebe, Kirchen, Staatsbürokratien, Parteien, Militär usw. sollen nicht nur im Rahmen spezieller Soziologien gesellschaftlicher Teilsysteme, sondern unter einer einheitlichen begrifflichen und theoretischen Perspektive analysiert werden, die den strukturellen Gemeinsamkeiten dieser Gebilde Rechnung trägt. Der vorliegende Band will in diese, in der deutschen Soziologie noch relativ unentwickelten Disziplin einführen, indem er Zielsetzung, formale Struktur und Legitimation von Organisationen sowie die Motivation der Organisationsmitglieder untersucht. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Kohlhammer (1976), 147 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Urban-Taschenbücher. Reihe 80; 234

Sammlungen