Technologischer Innovationsschub und raumplanerischer Veränderungsdruck. Städtebauliche, raumordnerische und strukturpolitische Aspekte der neuen Medien und neuen Telekommunikationstechniken.

Fischer, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Verfasser geht der Frage nach, ob die neuen Medien und Telekommunikationstechniken raumordnungsfreundlich oder -feindlich sind und für welche Gebiete diese neuen Technologien Chancen oder Gefahren bedeuten. Die wachsende Entwicklungs- und Veränderungsgeschwindigkeit, die neue Maßstabsvergrößerung und die zunehmende Marktdurchdringung werden nach seiner Auffassung neue Maßstäbe setzen und Veränderungen im Raum-Zeit-System der Siedlungen hervorrufen. Bei der Beachtung gewisser strukturpolitischer Konsequenzen und der Entwicklung vor allem bedarfsorientierter raumordnerischer Zielsetzungen werden jedoch die Chancen fuer Standortverbesserungen höher eingeschätzt als raumstrukturelle Gefahren. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Landkreis 53(1983)Nr.8/9, S.445-450, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen