Vom Hausgarten zum "grünen Wohnmilieu". Umweltschutz bei den schweizerischen Freunden.

Freitag, Fritz Otto
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Frage des Umweltschutzes im Zusammenhang mit humanem Wohnen hat in der Schweiz in den letzten Jahren auch bei den Wohnungsbaugesellschaften an Bedeutung gewonnen. Leben in kleinräumig überschaubaren Gebieten ist für weite Bevölkerungskreise ein Grundbedürfnis. Der Schutz des kleinen Lebensmilieus gegenüber nachteiligen Umwelteinflüssen kann auf vielfältige Weise erfolgen. Die Entwicklung vom früheren Hausgarten zum grünen Wohnmilieu ist ein Weg zu diesem Ziel. Umweltschutz im Bauen und Wohnen ist vor allem eine Frage des inneren Wohnmilieus, bei Altbauten kann dies durch Modernisierung und Sanierung erreicht werden. Es wird auf Umweltschutzelemente im äußeren Wohnmilieu hingewiesen, die auch Beiträge zur Landesplanung sein können. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 37(1984)Nr.9, S.452, 454, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen