Der Regelungsgehalt von Teilentscheidungen in mehrstufigen Planungsverfahren. Zugl. eine Auseinandersetzung m. d. Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom 22.3.1974.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
IRB: Z 955
BBR: Z 47
IRB: Z 955
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel der Flughafenplanung erläutert Verf. die bei der Planung in Stufen auftretenden Probleme und die daraus entstehenden rechtlichen Auseinandersetzungen, die ihre Ursache darin haben, daß z.B. die "Standortfrage zwar in mehreren hintereinandergeschalteten Verwaltungsverfahren Beratungs- und Entscheidungsgegenstand ist, die Beteiligungs- und Anfechtungsrechte der betroffenen Gemeinden und privaten Nachbarn nach der Rechtsprechung jedoch grundsätzlich auf die letzte Stufe, auf die sog. verbindliche Planung, begrenzt sind".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart 28 (1975), 11, S. 373-380, Lit.