Raum und Ort. Über den Wandel der Grundkategorien von Architektur und Städtebau im 20. Jahrhundert.

Mönninger, Michael
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 6/15

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Gegensatz zwischen der absoluten und der relativen Raumauffassung, zwischen Ortsbezügen und Distanzverhältnissen, bestimmt als unüberbrückbar erscheinender Widerspruch auch die Stadtentwicklung und Architektur bis in die Gegenwart. Dabei kommt es zu wechselseitigen Abwertungen zwischen den Positionen des essentialistischen Heimatdenkens einerseits und funktionslogischen Urbanitätskonzepten andererseits. Dese Gegensätze lassen sich nur durch eine neue Sicht auf Ort und Raum überwinden, die beide Pole in produktive, das jeweils Andere integrierende Beziehungen setzt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

625-633

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen