Verkehr und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Wie der ÖPNV die mobile Zukunft sichert.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-4536
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 399
BBR: Z 545
BBR: Z 545
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Damit Städten nicht der Verkehrskollaps droht, müssen Autos, Busse und Bahnen in ein integriertes Verkehrskonzept eingebunden und intelligent gesteuert werden. Praktische Unterstützung verspricht dabei ein effizientes Verkehrsmanagement, das Einzellösungen in ein technisch durchgängiges Gesamtsystem integriert: von der automatischen Erfassung der Verkehrslage über die Steuerung von Ampeln bis hin zur Bereitstellung von Informationen und Verkehrsprognosen. Menschen und Güter sicher und in vernünftiger Zeit an ihr Ziel zu bringen und gleichzeitig den Umweltaspekt zu berücksichtigen, ist dabei das vorrangige Ziel. Denn eine Stadt, die ihren Verkehr schnell, sinnvoll und umweltgerecht gestaltet, ist sowohl für Unternehmen als auch für Bürger attraktiv. Derzeit gibt es in den meisten Städten ein Konglomerat an Einzelkomponenten. Die größte Herausforderung liegt also in der Vernetzung der monomodalen Subsysteme. Ein Vorreiter in Sachen effizientes und umweltschonendes Verkehrsmanagement ist Berlin. Bereits 1999 wurde dort die Verkehrsmanagementzentrale (VMZ) Berlin im Rahmen einer Public-Private-Partnership (PPP) gegründet, die in dem Beitrag vorgestellt wird. Ende 2003 wurde die VMZ in Betrieb genommen. Die Hauptaufgabe der VMZ, in der die Daten von 22 Verkehrsrechnern, rund 2.000 Ampeln, 7 Verkehrsbeeinflussungsanlagen und etwa 1.000 Videokameras zusammenlaufen, ist die Informationsbereitstellung sowie die Bereitstellung von umfassenden und aktuellen Diensten für alle Verkehrsteilnehmer und Verkehrsmittel Berlins. Die Datenbank der VMZ wird ergänzt durch Informationen der Polizei zum aktuellen Verkehrsgeschehen wie beispielsweise Angaben zu Baustellen und Veranstaltungen. Außerdem werden Meldungen der Landesmeldestellen aus dem gesamten Bundesgebiet verarbeitet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verkehr und Technik
Ausgabe
Nr. 7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 254-258