Schulentwicklungsplan der Stadt Darmstadt. Entwurf. Teilplan - Allgemeinbildende Schulen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2651-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Schulentwicklungsplan versteht sich als bildungspolitisches Konzept der Stadt Darmstadt für die nächsten 10 Jahre, soweit der Schulträger im Rahmen des Schulverwaltungsgesetzes kompetent ist. Angesichts rückläufiger Schülerzahlen und ausreichender Raumkapazität aller Schulformen liegt ein Schwerpunkt der Planung beim weiterführenden Bildungsangebot in Wohnortnähe. Hier werden organisatorische Maßnahmen und der Umbau vorhandener Schulgebäude für neue Anforderungen stärker forciert werden. Besondere Probleme entstehen auch dadurch, daß die Zahl der ausländischen Schüler und deren Konzentration in wenigen Stadtteilen weiter ansteigen wird. Eine übermäßige Konzentration der ausländischen Schüler an einzelnen Standorten und in bestimmten Schulformen soll vermieden werden; langfristig soll eine stärkere Zusammenfassung des dreigliedrigen Schulsystems erreicht werden. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1979), 125 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsberichte zur Schulentwicklungsplanung