Der Kurzzeitwert. Materialien und Überlegungen zum Stand der Luftreinhaltepolitik in der Bundesrepublik Deutschland.

Prittwitz, Volker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/2893-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt steht der in der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) festgelegte Kurzzeit-Jahreswert, oft einfach als "Kurzzeitwert" bezeichnet. Dieser bisher immissionsschutzrechtlich genehmigungsrelevante Immissionswert soll nach der für das Jahr 1982 vorgesehenen Novellierung der TA-Luft seine eigenständige Genehmigungsrelevanz neben dem Immissionswert für die mittlere Jahresbelastung verlieren. In der Studie wird der Frage nachgegangen, inwieweit der Kurzzeit-Jahreswert beziehungsweise die ihm entsprechende Kenngröße der Immissionsbelastung besondere Bedeutung für die Beurteilung der Schadstoffbelastung der Atemluft haben. Dabei ergeben sich, über die Problematik kurzzeitiger Luftverschmutzung hinaus, auch grundsätzlichere Aussagen zur Funktion der diskutierten Immissionswerte. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:(1981), ca. 44 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Preprint series; IIUG 81-19

Sammlungen