Stadt - Landschaft - Hybridität. Ästhetische Bezüge im postmodernen Los Angeles mit seinen modernen Persistenzen.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 108/67
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die wesentliche Einflussfaktoren auf den Entwicklungspfad des Großraumes Los Angeles untersucht. Dabei werden lokale Eigenlogiken ebenso betrachtet wie die lokalen Ausprägungen globaler Einflüsse. Eine besondere Berücksichtigung finden dabei die Fragen, in welcher Form ästhetische Vorstellungen von Raumgestaltung und in welcher Form sich die Ergebnisse von durch Angst bedingtem Handeln in den physischen Raum einschreiben. Die Untersuchung basiert auf der sozialkonstruktivistischen Landschaftstheorie, die insbesondere die sozialen Konstruktionsmechanismen von Landschaft in das Zentrum ihrer Betrachtungen stellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
516 S.