Economics environmental policy, and the quality of life

Baumol, William/Wallace, E. Oates
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/2909
IRB: 58BAU

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die zunehmende Umweltzerstörung in Industrieländern hat zu einer verstärkten Diskussion um die Lebensqualität in diesen Ländern geführt. Obwohl die Autoren sich hauptsächlich mit der Umweltqualität in westlichen Industrieländern beschäftigen, stellen sie insgesamt ähnliche Mechanismen der Umweltverschmutzung auch in Planwirtschaften fest. Anliegen der Autoren ist die Konzeptualisierung einer rationalen, effektiven Umweltpolitik. "Lebensqualität" wird dabei nicht als abhängig von dem Zustand der natürlichen Umwelt definiert, sondern auch sozio-kulturell, indem z. B. auch Dienstleistungseinrichtungen, Erziehungsinstitutionen, Stand medizinischer Versorgung hinzugezogen werden. Der wesentliche Punkt im Konzept der Autoren bezieht sich auf das Preissystem für den Umweltschutz. Ihr marktwirtschaftlich orientierter Ansatz empfiehlt eine staatlich abgesicherte Verteuerung der Umweltverschmutzung, d. h. die Erhöhung der Kosten für Unternehmen und Individuen im Falle umweltverschmutzender Aktivitäten. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Englewood, N.J.:Prentice-Hall (1979), 377 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen