Geographische Struktur- und Prozeßforschung in und zu Metropolen und deren Umland. Arbeiten von Studenten u. Nachwuchswissenschaftlern.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/623
BBR: A 11 283

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In metropolitanen Regionen vollzieht sich der Stoff- und Energieaustausch innerhalb und zwischen Natur und Gesellschaft äußerst kompliziert und widersprüchlich. Die durch die Gesellschaft gesteuerten Entwicklungen territorialer Strukturen haben vielschichtige Auswirkungen auf den Naturraum. Im Sammelband sind Beiträge von Studenten und Nachwuchswissenschaftlern der Sektion Geographie enthalten, die sich sowohl auf Feldforschungen zu Berlin und Umland - Berlin wird dabei noch auschließlich auf die DDR-Hauptstadt bezogen - als auch auf Literaturstudien zu Entwicklungsländern, der Metropole ausgewählter sozialistischer und kapitalistischer Länder beziehen. So werden von einem Autorenkollektiv Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung in Berlin zwischen 1976 und 1988 nach Stadtbezirken analysiert. Ein weiterer Berlin-Aufsatz befaßt sich mit metropolitanen Arbeitsgebieten und Einflußfaktoren auf die Herausbildung der Beschäftigungsgebiete (freilich nunmehr auch schon als historischer Aspekt). Literaturverzeichnisse zu diesen Beiträgen führen zu teilweise wenig bekanntem Quellenmaterial. - Hö.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin/Ost: (1990), 139 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Mathematisch-naturwissenschaftliche Manuskripte; 1Berliner geographische Arbeiten; S.-H. 6

Sammlungen