Innovation und innovatoriche Kooperation von Unternehmen als Instrumente der regionalen Entwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3327
BBR: 9003080193
BBR: 9003080193
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Einführung neuer Produkte und Verfahren ist Quelle der Wettbewerbsfähigkeit privater Unternehmen wie auch der Volkswirtschaft. Angesichts der Komplexität und des Risikos von Innovationen ist eine kooperative Innovationsstrategie vielfach aussichtsreicher als die isolierte Vorgehensweise einzelner Unternehmen. Neben der Diskussion von Notwendigkeit, Gestaltungsarten und Bedingungen der innovatorischen Kooperation steht die Abwägung von Vor- und Nachteilen der gemeinschaftlichen Produktion von Innovationen auch in regionalpolitischer Perspektive im Mittelpunkt der Arbeit. Wird durch die Kooperation die Effizienz von Unternehmen in der Region gesteigert, so steigt damit auch die Wettbewerbsfähigkeit der Region. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Florentz (1988), ca. 340 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(wirtsch.Diss.; Braunschweig 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Volkswirtschaftliche Forschung und Entwicklung; 47