Grundlagen und Methoden zur Regionalisierung des Bildungsgesamtplans. Workshop am 19./20.9.1974 in Hannover.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/3757
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die hier vorgelegten Diskussionspapiere sind Bestandteile eines Zwischenberichtes, den das Institut dem BMBW als dem Auftraggeber des Gesamtprojektes erstattet hat. Das Projekt befaßt sich am Beispiel der Sekundastufe II mit der Frage, welche Maßnahmen regional erforderlich sind, um die bestehenden regionalen Disparitäten im Bildungswesen unter Beachtung der global im Bildungsgesamtplan formulierten Verbesserungen abzubauen. In Papier A (Der Bildungswert (Bildungsindikator) als Instrument einer Regionalisierung des BGP) wird der Begriff des Bildungswertes eingeführt und in Beitrag B (Die Bestimmung des Bildungswertes in Beispielregionen) empirisch erläutert. Das Papier C (Grundlagen zum Bereich Bildung) enthält sowohl die Begründung für den Projektansatz als auch Hinweise auf mögliche Steuerungsinstrumente. Die Frage nach den Zusammenhängen zwischen dem Entwicklungsstand einer Region und ihrem Bildungswert sowie das Problem der Berücksichtigung des immanenten oder von außen beeinflußten regionalen Entwicklungspotentials bei der Entwicklung des Bildungssektors wird in Papier D (Grundlagen zum Bereich Region) angesprochen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1974), getr.Pag., Abb.; Tab.