Handlungsoptionen zum Ausbau des ÖPNV - etablierte und neuartige Konzepte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1863-7728
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335/171
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen bei verschiedenen
ÖPNV-Angeboten. Differenziert wird zwischen schienen- bzw. spurgebundenen
Systemen sowie Systemen auf der Straße. Bei der Darstellung von
Entwicklungen schienen- bzw. spurgebundener Systeme stehen Straßenbahnen,
Stadtbahnen und Regionalstadtbahnen, aber auch urbane Seilbahnen
und Peoplemover im Fokus. Aufgrund der aktuell hohen Dynamik
wird ein besonderes Augenmerk bei straßengebundenen Systemen auf alternative
Antriebstechnologien im Bereich Bus, auf Bus Rapid Transit (BRT),
auf neue Sammelfahrdienste sowie auf die Automatisierung gerichtet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
21-35
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Difu-Impulse; 2/2020