Wertewandel und Wirtschaftsbild der Deutschen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 988-Beil.-4
BBR: Z 194a
IRB: Z 881
IFL: Z 627
BBR: Z 194a
IRB: Z 881
IFL: Z 627
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wachstum und technischer Fortschritt werden heute weitaus kritischer beurteilt als noch Ende der 60er Jahre. Kritiker und Befürworter unterscheiden sich dabei vor allem bezüglich ihrem Alter und ihren persönlichen Lebens- und Arbeitskonzepten. Der Werte- und Einstellungswandel ist dabei weder schlüssig auf eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen zurückzuführen, noch kann er mit arbeits- und wirtschaftsfernen Einflüssen erklärt werden. Er ist, so die Autoren, vielmehr als "evolutorische Dissonanz" zwischen Wirtschaftskultur und -struktur zu deuten. Die gewandelten Einstellungen zu Wirtschaft und Arbeit zeigen sich auch in der Beurteilung beschäftigungspolitischer Strategien. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aus Politik und Zeitgeschichte, Bonn (1985), Nr.B 42, S.19-38, Abb.;Tab.;Lit.