Genossenschaften sind durch "Wohn-Riester" doppelt begünstigt. Optionen und Chancen für Genossenschaften.

Esser, Ingeborg
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Wohneigentumsförderung im Rahmen des Eigenheimrentengesetzes eröffnet speziell den Wohnungsgenossenschaften neue Chancen. Zum einen ist die Entnahme von bereits angespartem Altersvorsorgekapital zum Erwerb von Pflichtanteilen an einer Wohnungsgenossenschaft möglich und zum anderen können Wohnungsgenossenschaften selbst als Anbieter eines Altersvorsorgeproduktes auftreten und das Sparen in weiteren Geschäftsanteilen zur Reduzierung der Wohnkostenbelastung im Alter ermöglichen. In dem Beitrag werden die Entnahme von Altersvorsorgevermögen zum Erwerb von Pflichtanteilen sowie das Sparen in weiteren Geschäftsanteilen beschrieben. Außerdem wird erläutert wie man nach § 53 Genossenschaftsgesetz (GenG) zertifizierte Genossenschaft wird und was ein zertifizierter Vertrag ist. Abschließend wird eine Bewertung der Förderung des Erwerbs von Anteilen an Wohnungsgenossenschaften vorgenommen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 24-25

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen