Landschaftsarchitekten. Standorte und Perspektiven. Herausgegeben aus Anlaß des 60. Geburtstages von Adolf Schmitt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/2811
BBR: A 8468

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Standortbestimmung befaßt sich mit den Inhalten und den Grenzen der Arbeit des Landschaftsarchitekten (am Beispiel der Freiraumplanung, der Landschaftsplanung, Gartenschauen und den gestalterischen Mitteln), den Formen der Berufsausübung in dieser Disziplin (freie Landschaftsarchitekten, Tätigkeiten in Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene) sowie den Rahmenbedingungen dieses Berufes (rechtlicher Rahmen, Normen und Richtlinien, Honorarbestimmungen). Ein abschließendes Kapitel stellt den Stand der Ausbildung, der Lehre und der Forschung in der Landespflege vor. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: Christians u.Reim (1983), XVIII, 222 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen