Offene Bürgerbeteiligung zum Rahmenplan/Entwurf. Bd. 1. Ergebnisse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2983-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Städtebauprojekt "Stuttgart 21" soll auf einer Fläche von 100 ha in der Innenstadt Wohnraum für 11 000 Menschen und 24 000 Arbeitsplätze schaffen. Daneben soll die zukünftige Bundesbahntrassenführung durch Stuttgart neu gestaltet werden. Bei der dokumentierten offenen Bürgerbeteiligung wurde ein Experiment gewagt, für das es bislang kein Vorbild gibt. In 15 themenbezogenen Arbeitskreisen Vorschläge zur städtebaulichen Planung erarbeitet. Ausgangspunkt war der Entwurf des städtebaulichen Rahmenplanes für das Projekt. Die hierbei detailliert erarbeiteten Hauptforderungen betreffen z.B. eine stärkere Mischung von Wohnen und Arbeiten, eine kleinteiligere Bebauung oder die Sicherstellung eines auf die verschiedenen Bevölkerungsgruppen ausgerichteten und bezahlbaren Wohnungsbestandes. Kontrovers diskutiert wurden u.a. das Thema Hochhäuser, Konflikte wie anspruchsvolles versus bezahlbares Wohnen oder Grünflächen versus dichter Wohnbebauung. Die Arbeitsgruppen gaben zur weiteren Klärung als Prüfaufträge Fragen weiter, die z.B. die Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs, die Möglichkeiten der Finanzierung und Gestaltung von kulturellen und sozialen Angeboten oder die Umweltauswirkungen des Projektes betreffen. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
154 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stuttgart 21