Bemessung des Stellenbedarfs in Schulsekretariaten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das im KGSt-Bericht "Schulsekretärinnen" 1991 beschriebene Verfahren zur Bemessung des Stellenbedarfs in Schulsekretariaten wird bis heute in der kommunalen Praxis angewandt. Verschiedene Kommunen haben ergänzende und neue Varianten zur Vereinfachung des Stellenbemessungsverfahrens entwickelt. Im Zuge der veränderten Schullandschaft häuften sich die Wünsche aus den Mitgliedskommunen, den Bericht von 1991 neu aufzulegen und den zugrunde liegenden Leistungskatalog den aktuellen Anforderungen anzupassen. Die KGSt hat dies zum Anlass genommen, Bilanz zu ziehen und ein aktualisiertes Verfahren zur Bemessung des Stellenbedarfs zu entwickeln. Sie stellt damit einen aktualisierten Leistungskatalog zur Verfügung und beschreibt detailliert das analytische Verfahren zur Bemessung des Stellenbedarfs in Schulsekretariaten. Über das KGSt-Portal wird den Mitgliedern das Tool zur örtlichen Berechnung des Stellenbedarfs zur Verfügung gestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
36 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Bericht; 2014, 14