Zuständige Behörde nach der Straßenverkehrs-Ordnung.

Walprecht, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1707-4
BBR: Z 374
IRB: Z 920

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bedingt durch die Funktionalreform übernehmen in Nordrhein-Westfalen seit dem 1. Januar 1981 große und mittlere kreisangehörige Städte und Gemeinden einen Teil der Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde. 110 Städten kommen im Bereich der Straßenverkehrsordnung jetzt u.a. die Anordnung zur Aufstellung von Verkehrszeichen, die Sicherung von Straßen, die Auswertung der Verkehrsunfallstatistiken und die Ahndung der Ordnungswidrigkeiten zu. Die hierzu erforderliche neue Verwaltungsorganisation sieht die Erhöhung der Personalquote und den Einsatz eines Volljuristen bei mittleren kreisfreien Städten vor. Beschrieben werden Aufgabenbereiche, Zuständigkeitsregelungen und die neue Verwaltungsorganisation. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 35(1981)Nr.3, S.59-61

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen