Umweltlasten in der Steuerbilanz. Bewertung und Rückstellung bei umweltrechtlichen Anpassungspflichten und Sanierungsgeboten.
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2042
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufgrund von Umweltschutzinvestitionen wird die Finanzkraft der Unternehmen stark beansprucht. Vor dem Hintergrund dernachträglichen Anordnungen nach § 17 Bundes- Immissionsschutzgesetz sowie der Verpflichtungen aus der Altlastensanierung und aus den Kosten der Abwasserbeseitigung untersucht die Arbeit, ob und inwiefern das Bilanzsteuerrecht diesen Anforderungen gerecht wird. Insbesondere wird auf Bewertung und Rückstellung bei umweltrechtlichen Anpassungspflichten und Sanierungsgeboten der finanzamtlichen Praxis eingegangen, die bei kumulativem Vorliegen im Widerspruch zueinander stehen und nach allgemeinen Bilanzierungsprinzipien gelöst werden. Hierbei ergibt sich eine gewisse Präferenz für die Rückstellungspflicht. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIX, 185 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gabler Edition Wissenschaft