Die Ökonomie natürlicher Ressourcen. Eine Einführung.

Endres, Alfred/Querner, Immo
Wiss. Buchges.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wiss. Buchges.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1552

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Menschliches Leben und Wirtschaften ist ohne die Entnahme von Ressourcen aus der Natur nicht möglich. Die Ökonomie natürlicher Ressourcen behandelt die Frage, welchen Gesetzmäßigkeiten der Prozeß der Ressourcenentnahme in Marktsystemen unterliegt und welche Grundsätze dabei im "gesellschaftlichen Interesse" beachtet werden sollten. Während die erschöpflichen Ressourcen eines der großen gesellschaftspolitischen Themen der 70er Jahren waren, spielt heute die Sorge um regenerierbare Ressourcen der Erde eine zentrale Rolle. So werden die Abholzung tropischer Regenwälder, die Überfischung der Meere und die befürchtete Verödung unseres Planenten durch eine Reduktion der Artenvielfalt in der Öffentlichkeit als besonders bedrückend empfunden. Die Einsicht, daß die gegenwärtige Wirtschaftsweise die Schonung der natürlichen Ressourcen und den Schutz der Umwelt nicht hinreichend gewährleistet, mündet in der Forderung nach einem Wirtschaften, das eine "nachhaltige Entwicklung" (Sustainable Development) erlaubt. Eine wesentliche Aufgabe künftiger wirtschaftswissenschaftlicher Forschung wird darin bestehen, dieses noble, aber doch noch recht unscharf definierte Konzept zu operationalisieren. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 173 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen