Gefahrenabwehr - Vorsorge - Strukturelle Ökologisierung. Drei Idealtypen der Umweltpolitik.in U. E. Simonis, Hg., Präventive Umweltpolitik. Optionen und Restriktionen, Frankfurt, Campus 1987; Parallelausgabe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/6277-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor erörtert die Gefahrenabwehr im Umweltschutzrecht. Er untersucht die drei Idealtypen Gefahrenabwehr, Vorsorge (Prävention) und Strukturelle Ökologisierung, insbesondere weist er ihre Legitimationsgrundlagen auf (z. B. akuter Schaden), ihre wichtigsten Träger (z. B. Staat, Allgemeinheit), ihre Reichweite und Wirkungen (z. B. für welche Risiken die einzelnen Idealtypen nützlich sind). Die Untersuchung analysiert, inwiefern die Idealtypen miteinander konkurrieren, wo sie sich ergänzen und sogar wechselseitig ihre Wirkung verstärken. Abschließend diskutiert er den dadurch erzielten Nutzen für eine gute Umweltpolitik. gzi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1987), 23 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IIUG-preprints; IIUG 87-9