Das Neue Frankfurt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1037
SEBI: Zs 5559-4
BBR: Z 41
SEBI: Zs 5559-4
BBR: Z 41
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Baugestalt der von Ernst May zwischen 1925 und 1930 geschaffenen neuen Frankfurter Siedlungen wurden aus den Gegebenheiten der herrschenden Wohnungsnot entwickelt und verzichtete auf dekorativen Schmuck und repraesentative Formen. Vorrangig war der Aspekt der "sozialen Wirtschaftlichkeit", dessen Grundlage standardisierte Grundrisse und industrialisierte Bauverfahren waren. Im Beitrag werden Ziele und Voraussetzungen beim Bau des Neuen Frankfurts beschrieben und die positiven und negativen Gesichtspunkte der Stadtplanung in der Weimarer Republik dargestellt. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Werk und Zeit (1981)Nr.4, 4 S.n.S.34, Abb., Lit.