Sharing Economy. Neue Geschäftsmodelle der urbanen Mobilität.

Herwig, Nehle
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sankt Augustin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Viele Bereiche des Wirtschaftslebens werden heute durch die Digitalisierung beeinflusst. Sowohl auf Grundlage neuer technischer Möglichkeiten und der damit einhergehenden Vernetzung als auch mit einem Wandel im Konsumverhalten hat sich die Sharing Economy entwickelt. Auf dem Gebiet der urbanen Mobilität ergebe sich für Anbieter und Nachfrager eine Vielzahl neuer Möglichkeiten im Rahmen der Sharing Economy, ist die Autorin dieser Arbeit überzeugt. Im Rahmen dieses Working Paper setzt sie sich sowohl mit den aktuellen Mobilitätstrends als auch mit dem Wandel im Konsumverhalten auseinander. Im Fokus stehen hierbei das Ridesourcing, also die entgeltliche Personenbeförderung von privaten Fahrern mit eigenem Fahrzeug, bei der der Fahrgast das Fahrziel bestimmt, und die Vorteile, die ein Markteintritt dieser Anbieter mit sich bringt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

37 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

IZNE Working Paper Series; 17/2

Sammlungen